Zirkon Workflow Set 5440
In fünf Schritten zur fertigen Restauration
Von der Weißlingsbearbeitung bis zur Hochglanzpolitur, alles in einem Set.
In enger Kooperation mit Zahntechnikermeistern aus dem Bereich der Fräsdienstleistung ist dieses optimal selektierte Set entstanden. Dabei haben Neuentwicklungen wie der 2in1 Weißlingspolierer sowie die vollkeramischen KERA-Fräser ihren Platz im Set gefunden.
Das Set lässt sich in fünf Steps unterteilen:
Step 1: Bearbeitung des Zirkon-Weißlings vor dem Sintern mittels der vollkeramischen KERA-Fräser zum Heraustrennen, Verputzen und Strukturieren sowie die Grob- und Feinpolitur mittels des neu entwickelten 2in1 Polierers (Fig. 9800 055), mit kombiniertem feinen und mittleren Arbeitsteil.
Step 2: Initiale, flächige Bearbeitung der gesinterten Restauration, z.B. ausdünnen von Kronenrändern und Formkorrekturen mit den diamantdurchsetzten rosa Schleifkörpern, welche aufgrund ihrer innovativen synthetischen Bindung ohne Wasserkühlung verwendet werden können und so den behindernden Spraynebel verhindern.
Step 3: Mit den ZIRAMANT Diamantschleifern, mit spezieller Mischkörnung (grün/schwarz: grobe Körnung, rot/rot: feine Körnung), lassen sich filigrane Feinkorrekturen optimal realisieren.
Step 4: Zweistufige Politur der gesinterten Restauration mittels hoch diamantdurchsetzter Zirkon-Polierer. Das Endergebnis entspricht einem Glanzbrand und kann damit einen zusätzlichen Brennvorgang ersetzen.
Step 5: Mittels der diamantierten Polierpaste lässt sich die Restauration abschließend auf Hochglanz bringen.
Das Set überzeugt durch seine schlüssige und anwendungsorientierte Instrumentenselektion. Vorteilhaft ist zudem die eindeutige optische Trennung zwischen den Instrumenten für die Weißlingsbearbeitung (weiße, vollkeramische Instrumente und 2in1 Polierer) und für die Bearbeitung der gesinterten Restauration (alle übrigen Instrumente).